Beste Videoeinstellungen für die Canon EOS 4000D Rebel T100 DSLR-Kamera zum Aufnehmen von Filmen

Um Änderungen an der Canon 4000D für Video vorzunehmen, müssen Sie sich im Videomodus befinden, der das letzte Symbol im Modus-Wahlrad ist. Dies ermöglicht Ihnen, durch den hinteren LCD-Bildschirm zu sehen und ist die einzige Möglichkeit, Videos aufzunehmen. Sie können kein Video über den Sucher aufnehmen.

Über den hinteren Bildschirm haben Sie Zugriff auf die Menüregisterkarten, die dem Video gewidmet sind, und als erstes müssen Sie Ihr Videosystem auswählen. Es gibt zwei Videosysteme, eines NTSC und das andere PAL. NTSC ist in der Regel das in den Vereinigten Staaten verwendete System, und PAL ist in der Regel das in Europa und anderen Teilen der Welt verwendete System. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen den beiden, aber es ändert die Funktionsweise der Kamera geringfügig, wenn Sie sich die Bildraten ansehen. In NTSC erhalten Sie eine Bildratenoption von 60 fps oder 30 fps, und in PAL haben Sie die Option von 50 fps oder 25 fps.

Das zweite, woran Sie denken müssen, wenn Sie Videos mit der Canon 4000D aufnehmen, ist die Dateigröße und Bildrate. Diese gehören zusammen und sind sehr wichtig, da sie über die Qualität der von Ihnen aufgenommenen Videos entscheiden. Diese Kamera ist ziemlich gut – sie nimmt 1080p auf, was Full HD ist, und sie nimmt auch 720 auf, was Standard-HD ist. Beide eignen sich perfekt für Social-Media-Plattformen. Um diese Änderungen vorzunehmen, kehren wir zum zweiten Videomenü zurück und die oberste Option ist die Videoaufnahmegröße. Bei dieser Option haben wir vier Möglichkeiten. Es hängt davon ab, ob Sie NTSC oder PAL gewählt haben. Bei NTSC haben Sie die Wahl zwischen 30 oder 60 Bildern pro Sekunde. Bei PAL haben Sie die Wahl zwischen 25 oder 50 Bildern pro Sekunde. Ich würde 1920 x 1080 bei 25 (oder 30) oder 1280 x 720 bei 50 (oder 60) Bildern pro Sekunde wählen.

Die dritte Sache, an die Sie denken sollten, ist die Exposition. Wenn Sie mit einer Canon EOS 4000D fotografieren, haben Sie viele Möglichkeiten. Sie befinden sich alle auf dem Modus-Wahlrad. Sie reichen von vollständig manuellen über halbautomatische Optionen bis hin zu vollständig voreingestellten automatischen Optionen, und in den meisten Fällen versucht die Kamera, die bestmögliche Belichtung für die von Ihnen aufgenommenen Fotos zu erzielen – in den Einstellungen der von Ihnen gewählten voreingestellten Modi. Für Filme haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können Fotos entweder automatisch oder manuell aufnehmen. Mit der Automatik für Video versucht die Kamera, die bestmögliche Belichtung für Sie zu erzielen. In vielen Fällen funktioniert das sehr gut. Wenn Sie in den manuellen Modus wechseln, können Sie die Einstellungen ändern, genau wie beim Fotografieren. Gehen Sie zu den Videomenüs. Die Videoshow befindet sich oben im Videomenü. Dies bietet zwei Optionen – automatisch oder manuell. Wechseln Sie zu manuell, dann können Sie Verschlusszeit, Blende und ISO steuern. Sie können diese Einstellungen unten auf dem Bildschirm sehen. Um die Verschlusszeit zu ändern, drehen Sie das Haupteinstellrad oben auf der Kamera. Sie können die Blende nach oben und unten verschieben, indem Sie die AV-Taste auf der Rückseite der Kamera drücken und das Haupteinstellrad drehen. Sie können diese beiden Einstellungen tatsächlich ändern, während Sie das Video drehen, oder natürlich vorher. Sie können die ISO jedoch nicht ändern, wenn Sie Live-Videos aufnehmen. Sie müssen die ISO ändern, indem Sie zur Schnellsteuerungstaste gehen und sie hier in den Optionen ändern, genau wie beim Fotografieren.

Die vierte Sache, über die man nachdenken sollte, ist jetzt der Ton, da die Canon 4000D keinen externen Mikrofonanschluss hat, sondern nur ein internes Mikrofon. Die Tonaufnahme kann mit dieser Kamera also etwas eingeschränkt sein, aber wenn Sie zu Menüs und Videomenü 2 gehen, ist das zweite die Tonaufnahme. Sie können dies auf eine von drei Optionen einstellen – Sie können automatisch, manuell oder aus haben. Ich würde zwischen automatisch oder manuell wählen.

Beim Aufnehmen von Videos nehmen Sie über den hinteren Bildschirm auf, was bedeutet, dass das Autofokussystem etwas langsamer ist als beim Aufnehmen von Fotos. Beim Aufnehmen von Videos stehen Ihnen einige gute Optionen für den Autofokus zur Verfügung. Scrollen Sie im Videomenü 1 nach unten zur AF-Methode, dann sehen Sie, dass Sie die Flexizone haben, die die Einzelfokusaufnahme ist. Wenn Sie den Auslöser drücken, fokussiert die Kamera und ändert den Fokus nicht, bis Sie den Auslöser erneut drücken. Dies hat den Vorteil, dass Sie sich während der Aufnahme tatsächlich konzentrieren können, was sehr nützlich sein kann. Die zweite Option heißt Live-Modus und ist sehr nützlich, da sie über eine Gesichtserkennung verfügt, die das Fokussieren erleichtern kann. Die dritte Option ist der schnelle Modus, der versucht, schneller zu sein, indem der Spiegel in der Kamera abgeprallt wird und das Suchersystem zum Fokussieren verwendet wird. Aber natürlich können Sie den Schnellmodus nicht verwenden, während Sie Videos aufnehmen.


Source by Jeremy Bayston